Cloud oder nicht?
In diesem Artikel geht es vor allem darum, ob Cloud-Dienste für die übergreifende Synchronisation von Geräten (PC, Mobile) anzunehmen oder abzulehnen sind.
Im Nachfolgenden werden Google Drive, Proton Drive und Dropbox behandelt. Grundsätzlich ist es in der heutigen Zeit, unproblematisch, einen dieser drei Cloud-Diensten zu verwenden. Alle anderen Mitbewerber wie Mega, OneDrive, Mobi, Box etc. werden nicht berürcksichtigt, weil entweder nicht seriös, zu fernöstlich (Mega=China), oder einfach sonst nicht vertrauenswürdig genug.
Eine Verweigerung und sichern mit USB-Stick und Festplatten unterstütze ich nicht, da fehlt mir das Verständnis. Auch schizophrenes Abkleben von Kameras oder chronische Datenschutzbedenken unterstzütze ich nicht. Da müssten Sie sich jemand anderes suchen.
Google Cloud:
+ Sehr komfortabel im Dateihandling
+ Hohe Integration in den verschiedenen Dateiformaten
+ übergreifende Synchronistation
+ Viele 3rd-Apps zur weiteren Synchronisation (z.b Fotos in Ordner innerhalb GoogeDrive)
- Anmeldung mit Google-Account ergibt personalisierte Werbung
- Server stehen in den USA
- Passwort-Recovery kann unter Umständen lange dauern
Proton Drive:
+ Hoher Datenschutz
+ Server stehen in der Schweiz (noch)
+ Minimal-Funktionen sind sehr gut überschaubar
+ Keine Werbung und Bloatware
+ Weiter Aps verfügbar (Mail, Pass, VPN, Authenticator)
- Nicht sehr komfortabel
- Keine weiteren Apps (3rd-Partiy zur Verfügung
- Etwas altbacken im Handling und auch technologisch